Kochen & Backen
Ingos Karnevals-Snack-Narrenplatte
für deine Party!
Bei einer richtig bunten Karnevalsfeier dürfen natürlich die Snacks nicht fehlen.
Traditionell gibt es ja an Karneval Berliner und viele Süßigkeiten, aber das lässt unseren coolen Ingo Igel dieses Jahr kalt.
Für die Freunde-Team Karnevalsparty bringt er seine kalte Narrenplatte mit. Hier verrät er dir, wie es geht.


Du brauchst für die Platte:
- einen großen Teller
- zwei kleine Schalen oder Eierbecher
- eine Paprika
- eine Gurke
- mehrere kleine Tomaten
- vier Karotten
Für den Dip:
- 250 g Quark
- Pfeffer und Salz
- zwei Frühlingszwiebeln
- Öl (besonders lecker sind Leinöl oder Olivenöl)

Und so geht´s:
Es wird viel geschnippelt. Darum brauchst du natürlich eine erwachsene Küchenhilfe. Stelle zuerst klar: Die Küchenhilfe darf viel kleinschneiden, aber nur wenig naschen. Wenn das geklärt ist, ran ans Werk! Wascht das Gemüse gründlich und schneidet die Gurke in Scheiben. Die Karotten schält ihr und schneidet sie mit der Paprika in mundgerechte Streifen. Die Frühlingszwiebeln sollten schön klein gehackt werden, aber dafür dürfen die Tomaten so bleiben wie sie sind.
Jetzt kommt der Dip: Dafür füllt ihr den Quark in eine Schale und vermischt ihn mit den kleingeschnittenen Frühlingszwiebeln. Gebt zwei Esslöffel Öl dazu und würzt das Ganze mit sehr sehr sehr wenig Salz und Pfeffer. Wirklich nur ein ganz klein wenig. Nun wird der Dip an einem Stück Karotte getestet. Wichtig hierbei ist, dass die Karotte nicht genascht wird. Sie wird nur testhalber mit etwas Dip probeverzehrt. Jetzt stellt ihr fest, dass ihr noch etwas mehr Salz und Pfeffer hinzugeben solltet. Danach müsst ihr den Dip leider noch einmal mit einem Stück Paprika nachprüfen (auf keinen Fall naschen, nur prüfen).
Nun kommt das Wichtigste: Dekoriert den Teller. Füllt die kleinen Schalen oder Eierbecher mit dem sorgfältig abgeschmeckten Dip und stellt sie nebeneinander mittig auf den Teller. Legt jetzt mit den Gurken einen Halbkreis. Mit einem Streifen Paprika macht ihr den Mund. Benutzt die restlichen Paprika- und Karottenstreifen für die Frisur. Jetzt legt ihr noch mit den Tomaten eine schöne rote Clownsnase und benutzt noch zwei für die Pupillen im Dip. Tadaa! Fertig! Sieht das nicht jeck und lecker aus? Ab jetzt darf genascht werden so viel ihr wollt!

Extra-Tipp:
Tipp: Noch mehr leckere närrische Rezept-Ideen für deine Party hat Franzi für dich!
Ingo und das Freunde-Team wünschen dir eine geschmackvolle Karnevalsfeier!